Supervision
Klarheit, Reflexion und Entwicklung für Ihren Berufsalltag
Supervision – Klarheit, Reflexion und Entwicklung für Ihre berufliche Praxis
Als Fachkraft im sozialen Bereich, in der Pflege oder im Justizbereich begleiten Sie Menschen in komplexen Lebenssituationen und bieten oft selbst Supervision an. Damit stehen Sie vor einer anspruchsvollen Aufgabe und vielseitigen Herausforderungen.
Mein Supervisionsangebot richtet sich speziell an Fachkräfte wie Sie, die nicht nur ihre eigenen Herausforderungen reflektieren, sondern auch neue Impulse für die Begleitung anderer suchen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihren beruflichen Alltag mit seinen vielfältigen Herausforderungen zu bewältigen.
Supervision einzeln
Im Einzelsetting bietet die Supervision Ihnen einen geschützten Raum, um Ihre individuellen beruflichen Fragen zu reflektieren. Ob es um die Balance zwischen Ihrer Rolle als Fach- oder Leitungskraft geht oder um die Entwicklung einer stabilen beruflichen Identität – ich unterstütze Sie dabei, Ihre eigene Praxis zu reflektieren, innere Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Wir erarbeiten konkrete Ansätze, damit Sie Ihre Rolle sicher und souverän wahrnehmen und den Anforderungen Ihres Arbeitsalltags gerecht werden.
Supervision Team
Für Teams, die gemeinsam wachsen und effektiv zusammenarbeiten möchten, biete ich eine unterstützende Supervision an. Wenn die Teamdynamik herausfordernd ist oder Sie gemeinsam neue Ansätze entwickeln möchten, stellt die Supervision eine wertvolle Plattform dar.
Hier fördern wir gemeinsam eine offene Kommunikation, Konfliktklärung und die Stärkung eines respektvollen Miteinanders. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die nicht nur die Teamarbeit verbessern, sondern auch die fachliche Qualität Ihrer Arbeit nachhaltig fördern.
Supervision Gruppen
In der Gruppensupervision haben Sie die Möglichkeit, über Ihre eigene Praxis hinauszublicken und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Der Austausch mit Kolleginnen schafft Raum für neue Impulse und methodische Ansätze.
Sie reflektieren Ihre eigene Position, erweitern Ihre Perspektive und finden kreative Lösungsansätze für Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Die Gruppensupervision ist besonders wertvoll für Fachkräfte, die ihre Kompetenzen vertiefen und neue Inspiration für die eigene Praxis gewinnen möchten.
Jede Form der Supervision unterstützt Sie dabei, Ihre professionelle Rolle als Fachkraft im sozialen Bereich, der Pflege oder dem Justizbereich weiterzuentwickeln und neue Handlungsspielräume zu erschließen.
Nutzen Sie diesen Raum, um gestärkt und klar in Ihre Arbeit zu gehen, Ihren beruflichen Alltag zu bewältigen und Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Bessere Stimmung im Team
In meiner Rolle als Kita-Leiterin mit in einem Brennpunkt-Viertel in Duisburg war ich oft am Limit. Die vielen Vorgaben, Ziele und der ganze Papierkram – manchmal wusste ich nicht, wo mir der Kopf steht. Besonders belastend war, dass mein Team unter dieser Situation litt. Die Stimmung wurde immer angespannter.
Durch die Supervision mit Frau Czajka lernte ich dann, anders an die Sache ranzugehen. Nicht immer nur „Das muss noch erledigt werden!“, sondern auch mal fragen „Wie geht’s euch eigentlich damit?“. Das tat allen gut. Meine Mitarbeiterinnen öffneten sich mehr, wir fanden gemeinsam Lösungen.
Das Schönste war zu sehen, wie sich das auf die ganze Kita auswirkte. Die Erzieherinnen hatten wieder mehr Zeit und Energie für die Kinder. Auch die Eltern spürten die entspanntere Atmosphäre. Klar, die ganzen Aufgaben waren immer noch da – aber wir gingen sie jetzt als Team an, mit mehr Verständnis füreinander.
Innovation im Team
Mein starker Innovationsdrang führte anfangs zu Widerständen im Team und der Vernachlässigung alltäglicher Aufgaben. Im Coaching entwickelten wir Strategien, wie Veränderungsprozesse schrittweise und transparent gestaltet werden können. Die Routineaufgaben wurden effizienter organisiert und die Arbeitslast besser verteilt. Dadurch konnten wir nachhaltige Veränderungen etablieren und innovative Konzepte erfolgreich einführen. Und: Es läuft runder, Eltern und Kinder, und die Mitarbeiterinnen und unser Mitarbeiter sind glücklicher und ich entspannter.
Personalfluktuation und kein Ende
Die Supervision mit Frau Czajka war für unsere Intensivwohngruppe in Gladbeck ein echter Wendepunkt. Als Leiterin suchte ich Unterstützung bei den Herausforderungen mit Personalfluktuation und Teamentwicklung. Durch die regelmäßigen Coaching-Sessions in ihrer Praxis in Bochum und Online konnten wir die Teamdynamik deutlich verbessern. Besonders wertvoll war dabei Frau Czajkas Erfahrung im Umgang mit den speziellen Anforderungen sozialer Einrichtungen.